AKTUELLES
Informationen zu Prüfungen WS 22/23
Einf. in die Soziologie - SOW - 326,39021 (Prüfung)
Einlass: 11:45 Uhr
Beginn: 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie die Zuteilung der Sitzplätze:
Hörsaal 46-210 Nachname A bis G
Hörsaal 46-215 Nachname H bis M
Hörsaal 46-220 Nachname N bis Z
(Modulprüfung) Soziologie / Soziologische Handlung- und Entscheidungstheorie / Einführung in die Sozialstrukturanalyse - SOW - 33700,37141,39026,39027,39025,39028 (Prüfung)
Hörsaal 46-215
Einlass: 11:45 Uhr
Beginn: 12:00 Uhr
SOCIAL SCIENCE RESEARCH COLLOQUIUM -- ERSTER TERMIN AM 30.11.2022!
30.11.2022 - Prof. Dr. Katrin Auspurg
Ethnic Discrimination and Segregation on the German Housing Market:
A Two-wave Field Experiment in the Wake of the European Refugee Crisis
11.01.2023 - Nico Seifert
Einsamkeit als Risikofaktor für Depression:
Welche Rolle spielt die kognitive Vulnerabilität?
25.01.2023 - Dr. Henrik Kenneth Andersen
ls the Effect of Environmental Attitudes on Behavior Driven Solely by Unobserved Heterogeneity?
08.02.2023 - Veronika Batzdorfer
Kausale Inferenz mit Beobachtungsdaten -
Eine theorie-geleitete Modellierung von Radikalisierung mit Textdaten von Twitter
Mittwoch, 15.30 - 17.00 Uhr
Geb. 57 / Raum 508
Klausureinsicht am 10. und 12. Oktober
Die Klausureinsicht findet an beiden Tagen im Raum 583, Gebäude 57 (Büro Ingmar Rapp) statt.
Die Einsicht in die Klausuren Einführung in die Soziologie sowie Handlungs- und Entscheidungstheorie/Sozialstrukturanalyse findet am 10. und 12. Oktober 2022 statt.
Wenn Sie mehrere Klausuren (also EidS und HuET/SozStr) mitgeschrieben haben, teilen Sie uns bitte über soziologie@sowi.uni-kl.de mit, welche Klausur Sie einsehen möchten.
Es können keine Termine mehr für die morgige Klausureinsicht gebucht werden.
Klausuren im Sommersemester 2022
Die Klausur "Einführung in die Soziologie" findet am Montag, 25. Juli 2022, von 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr in der Mensa statt. Bitte seien Sie ab 8:30 Uhr vor Ort.
Die Klausuren "Modulprüfung Soziologie", "Handlungs- und Entscheidungstheorie" sowie "Sozialstrukturanalyse" finden am Mittwoch, 3. August 2022, von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr statt. Bitte seien Sie ab 15:30 Uhr vor Ort.
Bringen Sie Ihren Personalausweis für die Identitätsprüfung mit.
Neuer Masterstudiengang "Soziologie und Empirische Sozialforschung mit Schwerpunkt Computational Social Science" startet im Wintersemester 2021/2022
Am Fachbereich Sozialwissenschaften startet zum Wintersemester 2021/2022 der neue Masterstudiengang Soziologie und empirische Sozialforschung mit Schwerpunkt Computational Social Science.
Der Masterstudiengang verbindet Soziologie und quantitative empirische Sozialforschung mit modernen Verfahren zur Datenerhebung und -analyse wie Machine Learning, Data Mining oder Web Crawling. Er bietet eine starke Forschungsorientierung durch ein zweisemestriges Forschungsseminar und die Möglichkeit der individuellen Profilbildung durch Wahlpflichtveranstaltungen u.a. aus Psychologie, Wirtschaftswissenschaften und Informatik.
Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie hier: