Was lässt sich aus Erkenntnissen der Forschung zu Lese-Rechtschreibstörungen für die Prävention und Intervention bei funktionalem Analphabetismus ableiten
Geldgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Gesamtkosten: € 325.027,84
Gesamtkosten inkl. Projektpauschale: € 390.033,41
Laufzeit: 01.11.2018 - 31.10.2021

Effects of task-irrelevant sounds on cognitive performance in children
Source of funding: German Research Foundation (DFG)
Grant amount: €202.600
Funding Period: 36 months (2019-2021)

ConWearDi: Digitization of Construction Services and Processes with Industry 4.0 Technologies - (Construction -Wearables - Digitization)
Source of funding: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Grant amount: 324.000 €
Duration: 01.11.2017 - 31.10.2020

Children’s perception of emotions in spoken language
Source of funding: TU Kaiserslautern Nachwuchsring Individual Funding
Grant amount: 10,000 €
Duration: 2018 - 2019

Alltagsaktivitäten und Demenz
Projektleitung: Francisca Rodriguez
Geldgeber: Nachwuchsring der Technischen Universität Kaiserslautern

D-MasterGuide – Entwicklung und Erprobung digitaler Lernstationen für den Medien-Kompetenzerwerb im Ausbau-Handwerk
Geldgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Fördervolumen des Teilprojekts: 205.000 €
Laufzeit: 01.03.2017 - 29.02.2020

BauPrevent– Digitale sensorgestützte Präventionsassistenz zur Vermeidung von Belastungsgefährdungen im Bau-Handwerk
Geldgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Fördervolumen des Teilprojekts: 411.000 €
Laufzeit: 01.09.2018 - 31.08.2021

Similarities and differences in the perception of emotional speech
Source of funding:GIF – German-Israeli Foundation for Scientific Research and Development
Grant amount:180,000.00 €
Duration: January 2016 to December 2018

InKraFT
Geldgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Fördervolumen: 275.000 €
Laufzeit: 01.10.2017 - 30.09.2020
COMPLETED PROJECTS

Construction and evaluation of a computerized grapho-phonological training program for German children with reading and spelling difficulties
Source of funding: German Federal Ministry of Educational Research (BMBF)
Grant amount: €450.000
Funding Period: 2011-2013; 2014 - 2017
Konzeption und Erprobung kontextsensitiver, multimodaler Mensch-Technik Schnittstellen
Titel: Verbundprojekt SmartWerk: Konzeption und Erprobung kontextsensitiver, multimodaler Mensch-Technik Schnittstellen für intelligente Assistenzsysteme im Bau- und Ausbauhandwerk; Teilvorhaben der TU Kaiserslautern: Benutzer- und Arbeitsplatzstudien sowie ELSI
Geldgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF); Fördermaßnahme IKT2020-Innovative Schnittstellen zwischen Mensch und Technik
Fördervolumen des Teilprojekts: 148.000 €
Laufzeit: Dezember 2014 bis November 2017
Verbesserung und Unterstützung der Bio- Psycho- Sozialen Gesundheit der Studierenden der TU Kaiserslautern
Geldgeber: Techniker Krankenkasse (TK)
Fördervolumen: 115.185 €
Laufzeit: Dezember 2014 bis November 2017
Hörverarbeitung von Vokalen und Tönen bei Lese- Rechtschreibstörung
Titel: Der Einfluss zeitlicher und spektraler Stimuluseigenschaften auf die Verarbeitung von deutschen Vokalen und komplexen Tönen bei Lese-Rechtschreibstörung: Verhaltens- und fMRT-Experimente
Geldgeber: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG; STE 1699/2-1)
Fördervolumen: 251.000 €
Laufzeit: Juni 2011 bis Mai 2014
NORAH: Noise-Related Annoyance, Cognition, and Health
Project title: Sub-Project “Effects of aircraft noise on cognitive performance and quality of life in primary school children”
Source of funding: German Federal State Hessen (87%), aviation companies (11%), communities surrounding Frankfurt Airport (2%).
Grant amount: €580.000
Funding Period: 2011-2014
Entwicklung der sprachlichen und nicht-sprachlichen auditiven Verarbeitung bei Grundschulkindern mit Lese-Rechtschreibstörung
Geldgeber: Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz (LOEWE) der hessischen Landesregierung; Projekt im Center for Research on Individual Development and Adaptive Education of Children at Risk (IdeA) des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) und der Universität Frankfurt
Fördervolumen: 150.000 €
Laufzeit: Juli 2011 bis Juni 2014
Sprachfrühförderung Englisch / Sprachimmersion im Kindergarten
Geldgeber: Land Rheinland-Pfalz, Ministeriums des Innern und für Sport
Fördervolumen: ca. € 172.000,- (Erzieherin-Stelle TVöD8, Promotionsstipendium, Sachmittel)
Laufzeit: 42 Monate (September 2009 bis Februar 2013)
Wirkungen von Fluglärm auf kognitive Entwicklung und Lebensqualität bei Grundschulkindern im Rhein-Main-Gebiet
Geldgeber: Land Hessen, Fraport, Gemeinnützige Umwelthaus GmbH Kelsterbach u.a.
Fördervolumen: 580.000 €
Laufzeit: 24 Monate (Juli 2011 bis Dezember 2014)
