
Juniorprof. Dr. Florian Böller
Juniorprofessor für für Internationale Beziehungen/Außenpolitik
Telefon/Fax
Tel: +49 (0)631-205-2574
Fax: +49 (0)631-205-3850
Adresse
TU Kaiserslautern
FB Sozialwissenschaften
Erwin-Schroedinger-Str.
Gebäude 57, Raum 482
Postfach 3049
D-67653 Kaiserslautern
Lehre im Sommersemester 2022
Vorlesung: Einführung in die Internationalen Beziehungen
Seminar (Master): NATO: From Dusk till Dawn?
Sprechstunde
Im Sommersemester 2022 findet die Sprechstunde Donnerstags 14:00-15:30 Uhr statt (in Präsenz, bitte mit MNS).
Betreuung von Abschlussarbeiten
Gerne können Sie Ihre Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Doktorarbeit) im Bereich Innen- und Außenpolitik der USA, transatlantische Beziehungen und zu anderen Themen der Internationalen Beziehungen bei mir schreiben.
Kontaktieren Sie mich über boeller(at)sowi.uni-kl.de zur Themenbesprechung.
Aktuelle Publikationen

Müller, Marcus und Florian Böller 2022. The Tug-of-War over Drone Strike Oversight: Congress and the Politics of Drone Warfare during the Obama Presidency. Congress & the Presidency, Online First.

Böller, Florian 2022. Fuelling Politicisation: The AfD and the Politics of Military Interventions in the German Parliament. German Politics, Online First.

Böller, Florian und Welf Werner (Hg.) 2021. Hegemonic Transition. Global Economic and Security Orders in the Age of Trump, New York: Palgrave Macmillan, 2021. [Link]

Weltmacht und Demokratie: Die Außen- und Sicherheitspolitik der USA nach der Ära Trump - Festschrift für Jürgen Wilzewski, Baden-Baden: Nomos, 2021 (herausgegeben mit Steffen Hagemann, Lukas D. Herr und Marcus Müller). [Link]

Böller, Florian 2021. Brakeman or Booster? Presidents, Ideological Polarization, Reciprocity, and the Politics of US Arms Control. International Politics, Online First.

Siewert, Markus B. und Florian Böller 2021. Building Back Better? Eine Bewertung der ersten hundert Tage der Präsidentschaft von Joseph R. Biden. Zeitschrift für Parlamentsfragen, 52(2): 314-337.

Böller, Florian 2021. Vandenberg Vanished: US Congress and the Politicization of Military Interventions. Parliamentary Affairs, Online First.

Böller, Florian 2021. Toward a "Partner in Leadership"? Germany's Shifting Role in NATO after the End of the Cold War. In NATO and Transatlantic Relations in the 21st Century: Foreign and Security Policy Perspectives, ed. Michele Testoni, New York: Routledge, 104-124.

Wenzelburger, Georg und Florian Böller 2020. Bomb or Build? How Party Ideologies Affect the Balance of Foreign Aid and Defence Spending. British Journal of Politics and International Relations, 22(1): 3-23.
[Link] Dieser Artikel wurde mit dem John Peterson Award 2021 ausgezeichnet.
